Wohnzimmerkonzert
Liebe Gäste unseres Wohnzimmerkonzerts (und alle, die nicht kommen konnten),
liebe Freunde und Unterstützer von Apamoyo,
unser Wohnzimmerkonzert am Sonntag, 22. Oktober zugunsten der Arbeit von Apamoyo war ein toller Erfolg. Das Gitarren- und Gesangsduo „liz&taylor“ ist fast drei Stunden bei uns in Unterbach aufgetreten, 30 Gäste waren begeistert. Und nicht zuletzt sind wir überwältigt vom Erlös: Insgesamt sind 1 145 Euro an Spenden für unser Berufsausbildungs-Projekt in Kenia eingegangen. Einige von Euch haben sogar einen Betrag überwiesen, obwohl sie gar nicht dabei sein konnten. Euch allen ganz, ganz herzlichen Dank dafür.
Inzwischen bin ich auch wieder zurück aus Kenia, wo ich zwei Wochen lang die Jugendlichen und unsere Projektpartner besucht und die Arbeit und die Förderprogramme von Apamoyo weiter vorangebracht habe. Und ich kann sagen, die Reise war erfolgreich, ich bin sehr optimistisch für das kommende Jahr.
Apamoyo hatte im vergangenen April die ersten fünf Jugendliche aus dem Kibagare Slum zur Ausbildung bei der Firma SunCulture (Solarbetriebene Bewässerungssysteme) untergebracht. Einer, der 20-jährige James Wachira, ist inzwischen in der Lage selbständig Anlagen für größere Ackerflächen zu installieren und wird voraussichtlich zum Jahreswechsel fest übernommen. Zwei weitere Jugendliche sollen zumindest in Teilzeit weiter beschäftigt werden. Mit SunCulture haben wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt, mit weitere Unternehmen sind wir im Gespräch.
Außerdem gibt es ab sofort eine Vereinbarung für Stipendien mit dem „Kibondeni College für Catering and Hospitality Management“. Wir übernehmen zunächst die Ausbildungskosten bis zum Diplom Ende 2019 für Felistas Njuguna und für einen dreimonatigen Grundkurs für Orpha Kemunto, die ohne Schulabschluss gerade die Aufnahmeprüfung bestanden hat. Ab Januar übernimmt Apamoyo außerdem Ausbildungskosten von talentierten, aber bedürftigen Auszubildenden am staatlichen „Kabete National Polytechnic“ und an der katholischen Lehrwerkstatt „Don Bosco Technical Institut“.
Damit ruht die Arbeit von Apamoyo im Wesentlichen auf zwei Säulen: erstens die Förderung von handwerklicher Berufsausbildung für Jugendliche aus dem Kibagare Slum, zweitens Stipendien und Unterstützung von benachteiligten Auszubildenden in Berufscolleges und Ausbildungswerkstätten. Außerdem ist Apamoyo dabei Ausbildungsstätten und Unternehmen miteinander zu vernetzen, um Praktika zu ermöglichen, feste Jobs zu vermitteln und Theorieangebote für Betriebe zu machen. Diese Aktivitäten uns Vereinbarungen bringen uns einen ordentlichen Schritt voran. Entsprechend der künftigen Unterstützung und des Spendenaufkommens in Deutschland wollen wir die Arbeit gerne ausbauen und intensivieren.
Da ist uns jede Summe willkommen, wie etwa das folgende Beispiel zeigt. Apamoyo ist inzwischen Partner des AmazonSmile-Programms. Das heißt, Amazon überweist 0,5 Prozent des Einkaufswerts seiner Kunden an eine gemeinnützige Organisation. Für das letzte Quartal hat uns Amazon die sensationelle Summe von 21,17 Euro überwiesen. Wenn also jemand von Euch in den nächsten Wochen auf diesem Weg seine Weihnachtseinkäufe erledigen will, kann dabei Apamoyo unterstützen. Es ist ganz einfach: über Smile.Amazon anmelden und Apamoyo als Organisation auswählen, dann werdet Ihr automatisch weitergeleitet
https://smile.amazon.de
Soviel für heute, herzliche Grüße, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Herzliche Grüße
Wim Dohrenbusch